Wintringer Hoffest

Von 10-18 Uhr findet auf dem Wintringer Hof das jährliche Hoffest statt.
Nahverkehrsanbindung/ÖPNV: Bus 147 bis Wintringer Hof (nur Hinfahrt)
Wintringer Hoffest

Von 10-18 Uhr findet auf dem Wintringer Hof das jährliche Hoffest statt.
Das Landgasthaus des Wintringer Hofes ist geöffnet und lädt zur Einkehr ein.
Nahverkehrsanbindung/ÖPNV: Bus 147 bis Wintringer Hof (nur Hinfahrt)
Wintringer Hoffest

Von 10-18 Uhr findet auf dem Wintringer Hof das jährliche Hoffest statt.
Aktuelle Ausstellung
„Die Grenzen des Wachstums – Das Kreuz im Nichts“, Hermann Bigelmayr
Wintringer Hoffest

Aktuelle Ausstellungen
„Die Grenzen des Wachstums – Das Kreuz im Nichts“, Hermann Bigelmayr
„Il fait froid“, Leslie Huppert
Wintringer Hoffest

Verkauf von Bioland Produkten, Naturwaren und Produkten aus eigener Herstellung
Malen, Basteln, Aktivitäten für Kinder und Familien, Strohburg
Mit Peter Michael Lupp
Musikalische Reflexionen: Marta Hemkemeier (Geige), Anso Fiedeler (Fagott)
Hoffest auf dem Wintringer Hof mit Werkvorstellung „In der Schwebe“
Am KulturOrt Wintringer Kapelle: „Die Grenzen des Wachstums“ von Hermann Bigelmayr
Vorstellung der neuen Ergänzung seiner Prozessarbeit „In der Schwebe“
Infostand
Unter dem Titel „In der Schwebe“ nutzt Hermann Bigelmayr zum Abschluss seines Werkes noch einmal die Natur als Inspirationsquelle. Schauplatz ist ein spätsommerliche Weizenacker am frühen Morgen. Am seiden Faden einer Spinne, schwebt ein abgebrochenes Blatt eines zu hoch gewachsenen Weizenhalmes und bewegt sich scheinbar schwerelos im Wind…

Seit Herbst 2013 lässt sich am KulturOrt Wintringer Kapelle ein Zitat jenes äußerst filigranen Weizenblattes beobachten. „An einem seidenen Faden“ schwebt das Blatt unter dem bereits 2011 von Hermann Bigelmayer geschaffenen Weizenhalm. Daran hat der Künstler bereits seit 2012 in seinem Münchner Atelier mit Bedacht gearbeitet. Bigelmayr schälte dabei sprichwörtlich ein zunehmendes Gefühl der Bedrängnis aus einem mächtigen Ahornstamm: Trotz einem mittlerweile weitverbreiteten Wissen über Lösungsmöglichkeiten, der von uns Menschen selbst verursachten Bedrohungen unseres Planeten, tut man sich beim Handeln schwer. Es bleibt überwiegend bei Symptombehandlungen und politischen Lippenbekenntnissen.
Zur ProjektseiteHoffest auf dem Wintringer Hof

Großer Markt mit Naturwaren, Geschenk- und Dekorationsartikeln
Am KulturOrt Wintringer Kapelle: Ausstellung „Die Grenzen des Wachstums“ von Hermann Bigelmayr
Hoffest auf dem Wintringer Hof

Großer Markt mit Naturwaren, Geschenk- und Dekorationsartikeln
Am KulturOrt Wintringer Kapelle: Ausstellung „Die Grenzen des Wachstums“ von Hermann Bigelmayr
Infostand zum Jakobsweg