Skip to content

Fair Trade

Pil­ge­r*in­nen, die auf dem „Sternenweg“ unterwegs sind, sollen für den Mehrwert von ökologischen, regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln begeistert werden.

Nahezu alle Pilgerstationen in der Region Saarbrücken und im Bio­sphä­ren­re­ser­vat Bliesgau bieten mittlerweile für die Pilgergäste spezielle Pilgerprodukte an, die aus der ökologischen Landwirtschaft, der Region bzw. aus Zutaten aus fairem Handel entstammen. Schöne Beispiele sind die Pilgerstationen Gut Hartungshof und der Hofladen des Wintringer Hofes. An der Pilgerstation im Kloster Heilig Kreuz in Püttlingen gibt es zudem eine Verkaufsstation für Produkte aus fairem Handel.

Ein „Pilgerkorb“ mit einer Auswahl von ökologischen, regionalen, fair gehandelten Produkten eignet sich als besondere Geschenk­idee

Zu den speziellen Pilgerprodukten gehören neben den Publikationen und Pilgerwanderkarten, eine Jakobsmuschelseife, die mit Karité-Butter aus Burkina Faso hergestellt wurde. Zudem gibt es „Teekräuter vom Sternenweg“ in zwei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen aus dem UNESCO-Bio­sphä­ren­re­ser­vat Bliesgau. Auch eine Pilgercreme, ebenfalls auf Basis von Karité-Butter in den Duftnoten Lavendel oder Orange, ist nicht nur bei Pil­ge­r*in­nen als Ganzkörperpflege sehr beliebt, sondern auch äußerst wohltuend für die Füße bei längeren Pilgertouren!

fair regional nachhaltig

Ein „Pilgerkorb“ mit einer Auswahl dieser Produkte, eignet sich als besondere Geschenkidee. Zudem gibt es einen weiteren Pilgerkorb „Sternenweg trifft fairen Handel“ mit Kombinationen von fair und regional gehandelten Produkten. Einige Beispiele hierfür sind: Getrocknete Mangos + Pilgerwein oder Pilgercreme + Pilgerseife oder Pilgertee + Pilgerseife.

Auf den geführten Wanderungen auf dem „Sternenweg“ in der Region Saarbrücken werden gelegentlich auch ökologische und fair gehandelte Produkte zur Verköstigung angeboten und vor allem auch dazu Hintergründe vermittelt. Viele Einheimische und Gäste sind auf diese Weise mit den Themen und Produkten in Berührung gekommen und Tragen die Idee weiter.

Logo Regional Einkaufen – Regional essenHinweis für die Planung einer Pilgertour: Der Bundesverband der „Regionalbewegung“ stellt auf seiner digitalen Plattform auch die Kontakte und Angebote der Partner-Initiative des Bio­sphä­ren­re­ser­vate Bliesgau zur Verfügung. Über die „RegioApp“ können Pil­ge­r*in­nen im Umkreis von 150 km Produzenten, Verarbeiter, kleine Läden oder Gastronomiebetriebe mit regionaler Küche auffinden.

www.regioapp.org

Bestellung

In der Tourist Info im Saarbrücker Schloss kann man alle Produkte bestellen:

Tourist Info Saarbrücker Schloss
Tel. 0681 / 506-60 06
touristinfo@rvsbr.de
www.regionalverband-saarbruecken.de/touristinfo/

Produktübersicht