Skip to content

Projekthintergrund

Das europäische Modellprojekt „Sternenweg/Chemin des étoiles“ wurde 2006 vom Regionalverband Saarbrücken ins Leben gerufen. Ziel war es, die heimischen Wege der Jakobspilger grenzüberschreitend auf poetische Art und Weise in Wert zu setzen. Im Rahmen des Projektes sollte erforscht werden, wie sich ein weltoffenes, tolerantes europäisches Miteinander über eine mehr als 1000-jährige Kulturstraße in einem großregionalen Kontext mit kleinen Gesten inspirieren lässt.

Nachfolgend finden Sie Informationen zum Mythos der Jakobswege, die sich als Wegenetz auf rund 100.000 Kilometern organisch durch ganz Europa verästeln. Im Weiteren erhalten sie einen Kurzüberblick über den Werdegang des Projektes auf großregionaler Ebene. Zudem erfahren Sie, weshalb sich dieses europäische Modellprojekt in besonderem Maße als Ausgangspunkt für eine sinnstiftende und vernetzende, regionale Entwicklung und kulturelle Bildung sowie als Experimentierfeld für spirituellen und nachhaltigen Kulturtourismus eignet.